Bamberg. Das Heinrichsfest 2025 steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ feiern wir vom 10. bis 13. Juli rund um den Domberg ein Hoffnungsfest - mit Gottesdiensten, Veranstaltungen und den verschiedensten Möglichkeiten, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Höhepunkt ist der festliche Gottesdienst auf dem Domplatz am Sonntag, 13. Juli, um 10 Uhr mit Erzbischof Herwig Gössl.
Lichtenfels. Das Projekt „JETZT WELTfairÄNDERN!“ ist vom 7. bis zum 11. Juli 2025 zu Gast am Meranier-Gymnasium in Lichtenfels. Es ist kein Zufall, dass das Wort „fair“ im Titel hervorgehoben ist, wie Projektleiterin Carolin Bittner erklärt.
Bamberg. „Orte der Hoffnung sind Ankerplätze für Leib und Seele.“ Mit diesen Worten verlieh Domkapitular Martin Emge allen vier Ausleihstellen der Stadtbücherei Bamberg die Auszeichnung „Orte der Hoffnung“ und überreichte allen Einrichtungen ein Schild mit dem Motto der Heiligen Jahres.
Bamberg. Das Diözesanmuseum präsentiert ab Samstag, den 12. Juli, eine neue Sonderausstellung. Unter dem Titel „Krise. Kunst. Kirche. Kirche. Kontinente. Visionen von Laudato si‘“ sind Besucherinnen und Besucher dazu eingeladen, sich mit den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen.